Am 18. MĂ€rz um 13:33 Uhr wurden wir mit dem Stichwort âVerkehrsunfall-AufrĂ€umarbeitenâ nach Weichstetten alarmiert.
Bericht der FreiwilligenâŠ
Am Sonntag, 20. Oktober wurden wir um 06:49 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Niederlindach alarmiert.
Zum Wochenstart wurden wir am Montag, 30. September um 07:33 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
Wie hunderte Feuerwehren im Land, wurden auch wir zu einem Einsatz aufgrund des anhaltenden Regens gerufen.
WĂ€hrend die Aufbauarbeiten fĂŒr das Marktfest am Samstag, 07. September bereits in vollen Gang waren, alarmierte uns die Landeswarnzentrale zu einenâŠ
Am Mittwoch, 14. August wurden wir um 13:25 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
PKW touchierte mit einem BrĂŒckengelĂ€nder in Ketterberg.
Am 28. Juni wurden wir um 07:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der langen Gasse alarmiert.
Bei der 3. Etappe der OĂ-Radrundfahrt, die am 16. Juni von Asten bis nach Hinterstoder fĂŒhrte, waren wir im Bereich der Kreuzung WolfernerâŠ
Gemeinsam mit der FF Wolfern, Rettung und Polizei wurden wir am Donnerstag, den 23. Mai zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Mit dem Einsatzstichwort "Entlaufenes Tier" wurden wir am Dienstag, 07. Mai um 07:40 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert.
Am Freitag, 29. MĂ€rz wurden wir um 16:00 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert.